GUMMITWIST
Ich bin hängen geblieben in meiner 90er-Jahre-Welt, in der wir Kids noch nicht den ganzen Tag in Chatts, Blogs und virtuellen Welten surften, sondern draußen waren, Abenteuer erlebten.
Räuber und Gandarm spielten bis die Sonne unterging, Straßenkreide malten bis unsere Finger ganz rau waren, Hüpfspiele, Gummitwist, Flohmarkt vor dem Haus veranstalteten, den Wald erkundeten uns heimlich auf dem Spielplatz trafen um Detektiv zu spielen, Kaugummiautomaten knackten, die Hühner des Nachbarn klauten, auf Dächer kletterten, Banden gründeten und uns bekriegten.
Mittags nach der Schule kickten wir auf dem Bolzer und kauften uns danach kiloweise 10cent Wassereis in allen nur erdenklichen Farben und nachts schlichen wir heimlich raus um im Geheimversteck im Wald bei Lagerfeuer das erste heimliche Bier zu trinken.
Es gab keine Streits wegen irgendwelchen Nachrichten, Likes, Kommentaren Beziehungsstatusen und Freundschaftsanfragen; dass einzige was wir hatten waren winzige unzerstörbare Klotz-Handys mit noch winzigeren Tasten und schwarzweiß Display, die ab und zu mal eine SMS verschickten oder empfingen.
Wir hatten die oldshool Kinderserien die uns prägten, und uns noch sinnvolle schöne Moralen und Weltanschauungen mit auf den Weg gaben, es war alles irgendwie noch so schön unschuldig und wir Kinder wuchsen in einer Welt auf in der wir noch Kind sein konnten.
Die Welt heut zu Tage ist nur noch auf Sexsells, Internet und Konsum fixiert und alle werden mit in diesen Bann gezogen, von klein bis groß, niemand kann sich dagegen wehren. Man wird in Zeitungen, Radios, Werbungen und sogar im Internet permanent damit konfrontiert, es ist eine latente Gehirnwäsche, die die Gesellschaft und alte Moralen und Werte langsam aber sicher zerstört.